The Man Who Bought London (1915) ✔️

Der Protagonist King Kerry1 kauft im Auftrag einen Syndikates Teile des inneren Londons auf und ist bei seinen Methoden nicht sonderlich zimperlich. Des Weiteren gibt es mehrere Sub-Plots, darunter zwei romantische und einem mit einem massiven Plot-Twist

Kommentar

Es zweigt sich hier Der Zweck heiligt die Mittel. Das Ziel/die Idee von King Kerry ist durchaus gut gemeint, die Methoden jedoch sind es nicht: Sei es dass er mittels Dumping-Preisen in einem neuerworbenen Geschäft die Konkurrenz, deren Immobilien er erwerben will, mittels Dumping-Preisen ruiniert und so billig aufkaufen kann, sei es dass er eine Zeitung, die ihm nicht wohlwollend ist, aufkauft um sie zu seinem Sprachrohr zu machen, neben der Tatsache dass der Trust, dem er vorsteht, selbst problematisch ist, es wird explizit darauf hingewiesen dass in den USA dies durch den Sherman-Act illegal sei. Ansonsten ganz spannend, wenn auch ab und zu viel Zufall/Glück/Deus ex Machina vorkommt und der massive Plot-Twist eher unglaubwürdig ist.

The Secret House (1917) ✔️

Dies ist ein etwas eigenartiger Roman. Zum einen ist er etwas anachronistisch erzählt, es werden Charaktere referenziert, die erst später überhaupt eingeführt werden, zum anderen ist sehr schnell klar wer der Erpresser, der am Anfang des Romans sich noch tarnt, tatsächlich ist. Ebenso wird dessen komplexer Plan schon vergleichsweise früh von der Polizei aufgedeckt. Das namensgebende Haus selbst wird auch vergleichsweise spät vorgestellt und ist dann der eigentliche Star des Romans ungefähr ab der zweiten Hälfte.

The Clue of the Twisted Candle (1918)

The Man Who Knew (1918)

The Green Rust (1919)

The Daffodil Mystery (1920)

Jack O’Judgment (1920)

The Angel of Terror (1922)

The Crimson Circle (1922)

Mr. Justice Maxell (1922)

The Valley of Ghosts (1922)

The Clue of the New Pin (1923)

The Green Archer (1923)

The Dark Eyes of London (1924)

The Face in the Night (1924)

The Sinister Man (1924)

The Avenger (1925)

The Blue Hand (1925)

The Ringer (1926)

The Door with Seven Locks (1926)

The Square Emerald (1926)

The Black (1926)

The Yellow Snake (1926)

Big Foot (1927)

Flat 2 (1927)

The Forger (1927)

The Flying Squad (1928)

The Gunner (1928)

Again the Ringer (1929)

The Calendar (1930)

The Clue of the Silver Key (1930)

The Devil Man (1931)

The Man at the Carlton (1931)

The Frightened Lady (1933)

Footnotes

  1. Edgar Wallace Vorliebe von eigenwilligen Namen 🙄