In der Clovenhoof-Serie geht es um den Teufel persönlich. der wegen Ineffizienz durch Petrus ersetzt wird und nach Birmingham in den Ruhestand geschickt wird wo er unter dem Namen Jeremy Clovenhoof lebt und Schwierigkeiten hat, sich dem irdischen Leben anzupassen, was nie richtig klappen will.
Die - typisch für die Autoren - sehr originelle und witzige Prämisse verliert leider im Laufe der Serie etwas den Glanz, Dinge wiederholen sich, es fehlt Originalität. Dafür sind die Bücher/E-Books nicht allzu teuer, es lohnt sich schon da mal reinzulesen. Die E-Books scheint es nur auf Amazon zu geben, weshalb ich die Serie nicht weiter lesen werde - mein E-Bookreader ist zwar ein Kindle, aber meine E-Books kaufe ich mittlerweile woanders.
Generell lässt sich die Serie weiter unterteilen, wobei diese manchmal auch überlappen
- Werke, in dem Clovenhoof sowie seine Mitbewohner und Bekannte (Nerys, Ben, später auch der verbannte Erzengel Michael) die Hauptrolle spielen
- Die Mönche im Kloster auf der Insel Bardsey, sowie ein Dämon (Rutspud) der sich mit ihnen seltsamerweise angefreundet hat
- Himmlische Charaktere wie Jeanne d’Arc, die auf die Erde zurückgeschickt werden um eine Aufgabe zu erledigen.