In Oddjobs geht es um den Weltuntergang, und wie dieser am besten organsiert werden sollte. Es leben Monster, die an den Cthulhu-Mythos erinnern, unter den Menschen und haben sich angepasst. Es existiert eine Agentur, die sich dessen bewusst ist und zum einen als eine Art Bindeglied zwischen den Menschen und den Kreaturen bildet, diese aber nicht bekämpft, weil es zum einen recht aussichtslos ist zum anderen weil der Weltuntergang früher oder später sicher kommen wird in der die Kreaturen die Erde beherrschen werden. Und hier ist die zweite Aufgabe der Agentur: Die Menschheit darauf vorbereiten.
Das klingt erstmal nach einer Dystopie, ist es im gewissen Sinne auch, aber ist voller eigenwilliger Charaktere und Begebenheiten, was es recht witzig macht und eher einer schwarze Komödie ist. Aber auch hier: Im Laufe der Serie gehen den Autoren ein wenig die Luft aus.